Peugeot

PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH

Beschwerde schreiben

Suche

Peugeot
Reklamationen & Beschwerden (555)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Peugeot. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Peugeot Zahnriemen nach 70000km Erstzulassung peugeot 308 am 19.12.2016

Am 16.12.23 Zahnriemen bei 70000 km Gerissen. Lt.. Werkstatt wäre der Wechsel erst nächstes Jahr fällig. Reparaturkosten in Höhe von 2.043,19 € sind nun fällig. Durchgeführt wurde die Reparatur von Auto Parc France GmbH in 45143 Essen, Haedenkampstr. 77. Meine Meinung ist, der Zahnriemen hätte schon nach 5 Jahren ausgewechselt werden müssen oder es liegt ein Materialfehler vor. Ich bitte um Überprüfung, Stellungnahme und Kulanz da der Defekt nicht plausibel ist

Peugeot Peugeot 2008 ist durch den ersten TÜV nach 3 Jahren gefallen!

Ich habe einen neuen Peugeot 2008 gekauft, welcher nun nach 3 Jahren den ersten TÜV machen musste. Ich war überzeugt, dass die Abnahme problemlos erfolgen wird, jedoch wurde festgestellt, dass das Traggelenk vorne rechts ausgeschlagen ist (nach 45000 km). Kein Problem. Ich hatte vorsorglich eine Garantieverlängerung abgeschlossen. ABER mein Autohaus, welches mir das Fahrzeug verkauft hat beruht darauf, dass es sich um ein Verschleißteil handelt und die Kosten von mir zu tragen sind. Dass es sich nicht um einen "normalen" Verschleiß handelt, ist egal. Wir sprechen über ein 3 Jahre altes Fahrzeug, mit niedrigem Kilometerstand. Dass der erste TÜV nicht bestanden werden kann, da schon jetzt Altersschwächen gezeigt werden ist einfach nur lachhaft. Da kann man froh sein, wenn man den Wagen schnellstmöglich loswird. Ich bereue den Kauf zutiefst.

Peugeot Adblue Tank Peugeot 2008 1,6 BlueHDI 120

An unserem Fahrzeug wurde bereits der zweite Harnstofftank eingebaut! der erste Tank wurde bei 30367 Km bei einem Peugeot Vertragshändler in Trier ausgetauscht und über Kulanz bis auf die Montagekosten von 318,40€ ersetzt. Dieser Tank musste bei 80876 km erneut gewechselt werden die Kosten belaufen sich auf 1256,92€. Der Firma Peugeot Müller in Trier hat die Reparatur ausgeführt und wollte einen Kulanzantrag bei Peugeot stellen der aber angeblich von seitens der Fa. Peugeot abgelehnt wurde. Ich finde es nicht in Ordnung das der Tank nur 50509 km gehalten hat. Da das Proplem mit den Tanks der PSA Gruppe ja bekannt ist würde ich mich über eine Antwort aus dem Hause Peugeot freuen.

Peugeot Peugeot 2008 4Jahre alt km Stand 34000 km

Vor Weihnachten blieb mein Auto mit dem Hinweis ,stopp Batterie Ladung Vorort in die Werkstatt fahren auf . Er sprang dann auch nicht mehr an .Daraufhin habe ich ADAC angerufen der eine Überbrückung vor nahm Und mein Auto sprang direkt an. Bin dann sofort in die Werkstatt zunAutohaus Girten gefahren wo ich den Wagen auch gekauft hatte. Das Autohaus rief dann nach 3Tagen bei mir an und sagte mir das sie den Fehler nicht finden können sie müssten den Wagen nach Peugeot nach Hilden zu Schönnau bringen .Dort war er auch ca 10 Tage inundated da wurde mir mitgeteilt das die B S I Steuerung erneuert wurde und ich Ihn wieder abholen könnte, entspreche Rechnung war schon hoch. Acht Tage später ist der gleiche Fehler wieder passiert , Stopp Batterielehrung bitte Werkstatt an fahren . Auch sprang er wieder nicht an , Also wieder ADAC angerufen und die haben den Wagen direkt zum Autohaus Schönau abgeschleppt . Dort hat er bis gestern gestanden und haben dann angerufen das das Auto abgeholt werden kann und fertig ist ,Angeblich Anlasser und Steuergerät Extern ausgetauscht. Wieder einen hohen Rechnungsbetrag bezahlt, Komme dann hier zu Hause an wieder der gleiche Fehler , stopp Batterielehrung sofort in die Werkstatt , und wieder ist er nicht angesprungen. Habe sofort die Werkstatt angerufen , .Jetzt muss ich bis Montag warten wie es weiter geht , Abgesehen von den ganzen Kosten bin ich total sauer und frage mich wie das alles Enden soll , bin total frustriert

Peugeot Monatelanges Warten auf Ersatzteile

Guten Tag, ich besitze einen Peugeot 3008, Baujahr 2013 , der sich seit Oktober 2023 im Autoforum Schwerin befindet. Wie kann es sein, das es so lange dauert ein Ersatzteil zu besorgen? In diesem Fall ein elektrisches Bauteil/Steuergeraet. Da kein Lieferstatus erfolgt kann mir der Mechaniker auch nicht sagen ob das Teil verschicht, nicht lieferbar, oder, oder, oder. Ic.wohne in ländlicher Region und brauche das Auto um den Alltag zu bewältigen. Ich fahre schon sehr Auto, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. ****** ****** EMAIL andreak.a.ak@gmail.com oder Telefonisch 0176/80494125

Peugeot Ad Blue Behälter Konstruktionsfehler

Im Laufe des Autolebens meines 308 Bj2016 wurden mittlerweile 3 Ad-Blue Behälter gewechselt! Einmal während der Garantiezeit bei 65000km , genau 60000km später bei 139336km und nun bei 199489km. Für mich hat dieses Methode! Dieses Teil ist ein Konstruktionsfehler. Egal ob Ihr diesen Schrott konstruiert habt oder jemand anderes. Wie kann es sein das das selbe Bauteil jedesmal nach 60000km aussteigt? Für den Schrott haben wir bereits 2445€ ausgegeben! Wenn wir dieses Geld plus die Anschaffungskosten bei einem anderen Hersteller angelegt hätten (ein Fahrzeug des anderen Herstellers fuhr 345000km bisher ohne Probleme mit diesem Schrott-vermutlich bessere Qualität) wären uns solche Kosten erspart geblieben. Eines muß ich allerdings diesem Auto zugestehen. Der 2,0ltr Diesel ist ein sehr guter Motor (sparsam,Dampf,ruhiger Lauf). Alles in allem das Auto macht was es soll, es fährt bis auf diesen eingebauten Fehler, der einen Haufen Geld kostet, ausgezeichnet! Wie äußern Sie sich dazu? Da ja Peugeot bei Kulanzen und Garantien sich bisher sehr Hartleibig zeigte bin ich gespannt!

Peugeot mein expert traveller bauj. 05.02.2020 springtbei normale temperaturen +10 grad nicht ann 1,5 diesel

bei minus teperatur -6-10 springt sofort an ich habe in der vertragswerkstatt für vier wochen testen lassen ist nichts gefunden worden ,was mache ich jetzt

Peugeot Fehlermeldung, eingeschränkte Motorleistung, keine Hilfe von der Vertragswerkstatt trotz Garantie

Fahrzeug Peugeot Expert Diesel adblue Erstzulassung 06.12.2022 Am 09./11. und 20.01.2024 tritt jeweils das gleiche Problem auf: Fehleranzeige: Motorfehler, Fahrzeug reparieren lassen; gleichzeitig lässt Motorleistung nach, auf der Ebene max. 60km/h erreichbar, Anstieg nur mit ca. 20km/h möglich. Nachdem das Auto stand, war wieder Normalbetrieb möglich. 09.01.24: Fahrzeug wird in Peugeotwerkstatt ausgelesen, kein Fehler dokumentiert. Man sagt mir, ich soll es weiter beobachten. Nachdem das Problem am 11.01. wieder aufgetreten ist, kann ich das Auto in die Werkstatt bringen (Rückfahrt mit Taxi, da kein Ersatzwagen vorhanden). Am Fr. 12.01. Anruf in Werkstatt mit der Auskunft, dass noch nichts gemacht wurde; am Mo. 14.01. Anruf in der Werkstatt mit der Auskunft, dass noch nichts gemacht ist; um ca. 15.45h dann Rückruf der Werkstatt, dass eine Probefahrt gemacht wurde und keine Probleme festgestellt wurden und eine aktualisierte Software aufgespielt wurde. So konnte ich am 15.01. mein Auto wieder abholen (4Tage ohne Auto, berufliche Tätigkeit nur sehr eingeschränkt möglich). In der Nacht 20./21.01.24 gleiches Problem. Telefonische Auskunft der Werkstatt am 22.01.: Das Auto kann in der Werkstatt nicht repariert werden (da Ursache unklar); ich soll beobachten und gegebenenfalls den Motor abstellen und nach ca. einer Minute wieder anlassen. Nun kann das ja keine Dauerlösung sein denke ich und möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, wie ich weiter verfahren kann.

Peugeot Materialrisse an Nahtstelle am Fahrtersitz

Ich bin seit 1998 treuer Kunde bei Peugeot, habe mehrere Firmen- und Privatfahrzeuge über die Autoforum Schwerin GmbH in 19057 Schwerin gekauft. Bei dem im Januar 2020 gekauften Peugeot 3008 GT Line reißt jetzt schon das Material an einer Naht im Sitzbereich des Fahrersitzes. Die Autoforum GmbH Schwerin lehnt die Regulierung mit der Begründung, diesen Garantiefall lehne die Zentrale sowieso ab und deshalb könnten sie diese nicht regulieren. Das ist mir seit 1998 noch nicht vorgekommen, einen Schaden in der Garantiezeit nicht reguliert bekommen zu haben. Ich bitte um Freigabe der Regulierung des geschilderten Schaden.

Peugeot Qualität

Mein Peugeot 2008 ist Baujahr 10/2019 .Bei der letzten Wartung : Oelmessgeber defekt Kilometerstand noch keine 20.000 km getauscht auf meine Kosten .Letzte Dezember-Woche 2023 total Ausfall Lüftung/Heizung bei 23,000km 1. und 2.Januar Woche versuch bei zwei Peugeot-Werkstätten einen kurzfristigen Termin zu bekommen ! Nicht möglich und das bei Minusgrade ! Da ich Gehbehindert bin und auf das Auto angewiesen bin, musste jetzt zu eine Freie Werkstatt gehen und bleibe auf den Kosten sitzen von 900 € sitzen .Es ist bereits mein 3. Peugeot und es wird der Letze sein. Ich bin vom Auto und Service mehr als enttäuscht. mfg.******

13.5 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 555

Problem mit Peugeot?

Beschwerde schreiben