Unverschämtheiten von Busfahrer*n

  • Ungelöst
  • 29 Jul 2021
  • #271588
  • 276
Anzeige

Leider häufen sich in letzter Zeit die Gründe für Beschwerden über rücksichtslose Busfahrer*innen, besonders auf den Linien 735 und 737, in unerträglichem Maße. Seit meinem Schriftwechsel mit Ihrem Herrn ******, der offenbar nur für das Abschmettern von Beschwerden zuständig ist, beobachte ich immer häufiger beim Busfahrer das in meiner damaligen Beschwerde beanstandete Verhalten. Inzwischen bin ich übrigens stark gehbehindert (mit gut sichtbarer Krücke). Oft wird die Tür zum Aussteigen zu spät oder überhaupt nicht geöffnet. Oder man befindet sich noch aussteigenderweise in der Tür, als diese schon wieder geschlossen wird; dann bekommt man einen der Türflügel an den Kopf oder gegen den Arm. Ein Extremfall aus der letzten Zeit (Mo., 26.07.): Die Busfahrerin fuhr an meiner Ausstiegsstelle Kikweg ohne Aufenthalt vorbei; als ich sie nach dem Grund fragte, behauptete sie lautstark, vorwurfsvoll und wahrheitswidrig, ich hatte nicht gedrückt. Ich hatte schon gleich nach Verlassen der vorhergehenden Haltestelle Gut.R. gedrückt, und mich überzeugt, dass das von mir ausgelöste Signal auch angekommen war (rote Schrift °STOP°). Es ist unmöglich, dass dieses Signal im Fahrgastraum erscheint, ohne dass d. Fahrer/in seiner / ihrerseits ein Haltesignal bekommt! Die Behauptung, ich hätte nicht gedrückt, ist also bewußt erlogen, was eine nicht geringe Empörung in mir auslöste.
Zu dem allem habe ich folgende Fragen:
Kann ich wenn ich aussteigen will, n o c h mehr tun als rechtzeitig "drücken"?
Muß ich mich beim Aussteigen n o c h mehr beeilen, um nicht die Tür vor der Nase zugemacht bzw. einen Türflügel vor den Kopf zu bekommen?
Ich bin der Meinung dass ich diesmal einen Rechtsanspruch auf die Beantwortung meiner Fragen habe. Eine Antwort wie von Herrn ****** (Ihre Beschwerde .........Gelegenheit...oder .......Möglichkeit) genügt mir nicht. Einige Aspekte meines Berichts sind doch wohl auch sicherheitsrelevant. Ich beanspruche zu wissen, welche M a ß n a h m e n Sie ergriffen haben.

Teilen

Ärger mit Rheinbahn?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

14-08-2021 um 23:50 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Rheinbahn argumentiert unsachlich und bagatellisiert das Verhalten ihrer Fahrer. Auf meine Feststellung, dass das rechtzeitige "Drücken"(Haltewunsch) , das im Fahrgastraum gut sichtbar bestätigt wird (rote "Halt"-Signale)damit auch beim Fahrer angekommen sein m u s s , wird nicht eingegangen, und es wird die lügenhafte Behauptung der Fahrerin, die ich in meiner Beschwerde Nr. 271588 moniert habe, nur als menschlicher Fehler bezeichnet. Auf das Vorbeifahren an meiner Haltestelle mag dies ja noch zutreffen, nicht aber auf die mehrfach lautstark wiederholte Behauptung, ich hätte nicht gedrückt. "Auf die Zufriedenheit der Kunden Wert legen", sieht anders aus.

1
Rheinbahn
Zufriedenheitsindex: 25.8/100

Problem mit Rheinbahn?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.