Immergrün Energie

immergrün-Energie GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Immergrün Energie
Reklamationen & Beschwerden (80)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Immergrün Energie. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Immergrün Energie Falsches Kündigungsdatum - keine Rückmeldung

Auf der letzten Rechnung weist Immergrün für meinen Stromvertrag als nächstmöglichen Kündigungstermin den 11.09.2020 mit sechswöchiger Frist aus. Am 26.07.2020 habe ich den Vertrag schriftlich (per E-Mail) gekündigt. Die Kündigung hat also mehr als sechs Wochen vor dem 11.09.2020 und damit fristgerecht zum 11.09.2020 stattgefunden. Am 29. und 30.07.2020 kamen von Immergrün Antworten per E-Mail, aus denen hervorgeht, dass meine Kündigung angekommen ist. Unter anderem wurde mir ein neues Vertragsangebot unterbreitet, welches ich am 04.08.2020 dankend abgelehnt habe. Am 06.08.2020 wurde mir dann endliche meine Kündigung schriftlich bestätigt, allerdings erst zum 11.09.2021, also mit noch mehr als einem Jahr Vertragsdauer. Dies habe ich in einer weiteren E-Mail am 10.08.2020 bemängelt und um die Bestätigung des korrekten Datums für das Vertragsende am 11.09.2020 gebeten. Bis heute warte ich auf Antwort. Mit dieser öffentlichen Reklamation fordere ich Immergrün auf, meine fristgerechte Kündigung des Stromliefervertrags zum 11.09.2020 umgehend zu bestätigen.

Immergrün Energie Rückzahlung Guthaben. [Zeitnahe ]

Kunden Nr 26803l1315. ****** ****** Bitte um schnelle Auszahlung des Guthabens der Abschluss Rechnung. Das hatten wir schon Mal. Zeitnah ?

Immergrün Energie Guthaben aus Gas-Schlußrechnung nicht ausbezahlt!

Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 23.11.2019 erhielt ich die Gas-Schlußverbrauchsabrechnung für den Zeitraum vom 18.10.2018 bis 17.10.2019. Dort ist ein Guthaben in Höhe von €574,54 ausgewiesen. Ferner ist der Schlußrechnung zu entnehmen, daß Sie das Guthaben „zeitnah“ auf das Ihnen bekannte Konto zurücküberweisen werden. Zwischenzeitlich sind mehr als 5 Monate vergangen und das Guthaben wurde nicht überwiesen. Von „zeitnah“ kann also nicht mehr die Rede sein. Meine Forderung: Ich forder Sie daher auf, das Guthaben über €574.54 bis spätestens 31.05.2020 zu überweisen.

Immergrün Energie Abschlagszahlungen nicht berücksichtigt

3 Rechnungen liegen zu Grunde aus der Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2019. Gesamtsumme 4037,69. Dagegen stehen Abschlagzahlungen von 4.356,00 € = Guthaben 318,31 €. Bei Immergrün zeigte niemand Gesprächsbereitschaft bis EWD Inkasso Kontakt mit mir aufnahmen und das prüfen wollte. Statt dessen soll jetzt der Gerichtsvollzieher kommen.

Immergrün Energie Betrug durch falsche Bonus Versprechen -2191008873

hallo zusammen, zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass Ihre angebotenen Tarife in meinem Fall nicht zutreffend sind, da ich eine kleine Photovoltaiganlage auf dem Dach habe mit einer separaten Abgabestelle, die mit usnerem Vertrag rein gar nichts zu tun hat! Auf dem Stromliefervertrag, den ich Ihnen nochmals anhänge, stehen die Konditionen, die mir den Wechsel zu Ihnen schmackhaft gemacht haben. Warum führen Sie die Kunden so mutwillig hinters Licht? Für mich waren die Aussagen auf dem Vertrag bindend. Wie soll ich als Kunde noch Vertrauen haben in Ihre Preise und was nun bindend ist, wenn ich mir einen Vertrag von Ihnen eigentlich übers Bett hängen kann, und Sie dann hintenrum andere Preise verwenden, bzw. die Boni nicht wie angeboten einhalten? Warum nicht gleich beim Wechsel zu Ihnen den Kunden anfragen, ob er eine Photovoltaiganlage betreibt? Meinen Sie, dass Sie auf diese Weise zufriedene Kunden gewinnen können oder auch welche, die Ihnen nach 12 Montaten Lieferzeit den Vertrag verlängern? unter 1.(4) Ihrer AGB`s schreiben Sie, dass das Betreiben einer Photovoltaiganlage nur mit ausdrücklicher Zustimmung schriftlich Ihrerseits erfolgen kann. Ich habe nie so eine Zustimmung von Ihnen erhalten? Ausserdem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich eine völlig separate Abgabestelle meines produzierten Stroms habe, und diese mit der in unserem Vertrag erwähnten Abnahme Stelle nichts zu tun hat. Der Vertrag mit Ihnen ist rein privater Natur, ich habe keinen Gewerbebetrieb an dieser Abnahmestelle, sondern versorge mit Ihrem Strom ein Privathaus. Auch unter 9. der AGB`s verweisen Sie darauf , dass der Bonus nicht gewährt werden kann, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht damit verbunden ist. Ich speise mit Ihrem Strom mein Privathaus, was soll da für eine Gewinnerzielungsabsicht dahinterstehn? Ich fühle mich von Ihnen ordentlich verschaukelt und bin gespannt wie Sie nun mit meinem Anliegen umgehen werden. Sollten Sie mir den von Ihnen vertraglich versprochenen Bonus nicht gewähren, werde ich auch check 24 und verivox informieren, dass dieses Geschäftsgebahren sehr fragwürdig ist und Sie mit falschen Preisen und Konditionen werben Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Rebgasse 12 D- 79618 Rheinfelden Tel. + 49 7623 2329 handy: +49 1732566678

Immergrün Energie Falsche Rechnungsstellung. Inkassobüro trotz Widerspruch .

Guten Tag, leider habe ich Probleme mit ein Inkasso Büro EWD Köln. Mein Stromanbieter Immergrün 365 AG verlangte von mir eine Schlussrechnung die nicht den Vertragsbedingungen entspricht. Auf meinen Widerspruch wurde nicht oder falsch reagiert. Das ging so immer hin und her und ich habe der falschen Rechnung immer widersprochen. Dann kam ein Schreiben wo mir dargelegt wurde das man die Verbrauchseinheiten zu einen bestimmten Datum 12.11.2018 und die Grundgebühr an einen anderen Datum 08.08.2018 erhöht hat und mir dieses mitgeteilt hat. Die Einheit um ca. 25 Prozent und die Grundgebühr um ca. 600 Prozent ! Ich versichere das ich nie Schreiben mit Preiserhöhungen bekommen habe. Sonst hätte ich garantiert gekündigt. Das ich 2 Schreiben übersehen haben soll !? Laut Info aus dem Netz ist die Immergrün 365 AG für solche Machenschaften bekannt. Ich habe die 365 AG Immergrün aufgefordert mir den Beweis zu erbringen das ich die Schreiben erhalten habe. Ab da wurde auf meine Anfragen, Widersprüchen etc. nicht mehr reagiert und immer wieder Zahlungsaufforderungen und Mahnungen geschickt. Diese habe ich immer Widersprochen und um eine richtige Rechnung laut meines Vertrages vom 01.10.2017 gebeten. Ich erklärte das ich bereit bin, meinen Verbrauch zu zahlen aber nur nach richtiger Rechnungsstellung. Dann kam Post von dem Inkassobüro EWD aus Köln. Obwohl ich die Rechnungsstellungen von der Immergrün widersprochen habe ** ! Das Original der Vollmacht oder Abtretungsurkunde lag auch nicht bei ! Gut, ich habe das Schreiben ordnungsgerecht beantwortet. *** Ich habe dem Inkassobüro alles schriftlich dargelegt und um Klärung mit der 365 AG Immergrün gebeten. Ich habe die Forderungen widersprochen. Der Widerspruch bezog sich auf die Hauptforderung, den Inkassogebühren, Verzugskosten etc. Ich habe darauf hingewiesen das ich bereits der Hauptforderung widersprochen habe und da ich bisher keine ordnungsgerechte Abrechnung habe kann ich mich auch nicht im Verzug befinden. ** Da es sich um eine bestrittene Rechnung handelt, ist laut Grundsatz auch kein Inkassobüro dafür einzuschalten. Ich habe darauf aufmerksam gemacht das eine widersprochene Forderung nicht an die Schufa oder eine andere Auskunftei gemeldet werden darf. Ebenso habe ich auf die Einrede der Verjährung geltend gemacht. Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass die Erteilung eines Mahnbescheides von mir vollständig widersprochen wird. Die Antwort vom Inkassobüro war das man auf die Forderung weiterhin bestand. Ich habe erneut Widerspruch eingelegt und um die Richtigstellung der Rechnung gebeten. Ich habe darauf hingewiesen das ich nicht zahlungsunwillig bin und nach erfolgten ordnungsgerechten Rechnung die Zahlung vornehmen werde. Ich habe darauf hingewiesen das sich im Schreiben Widersprüche zwischen den Aussagen der Mandantin und der EWD besteht. Welche habe ich nicht erwähnt. ( Inkasso sagt Preiserhöhungen sind per Mail gekommen, da die 365 AG ein reiner Online Anbieter ist. Aber bei der 365 AG ist eindeutig zu sehen das diese als Brief deklariert sind. Die Schlussrechnung soll korrekt sein und wenn ich behaupte der Zählerstand sei falsch, soll ich den Netzbetreiber befragen. Es hat nichts mit dem Zählerstand zu tun. Dieser wurde von der 365 AG einfach ohne Anfrage selber viel zu hoch geschätzt und von mir widersprochen und zum Vertragsende an die Netzgesellschaft und an die 365 AG gemeldet. Danach war dieses das einzige richtige an der Rechnung, aber nur weil ich diesen gemeldet habe. Des weiteren soll ich des mehrfach von der 365 AG aufgeklärt worden sein und man habe da nichts mehr dazu zu fügen. Was die Aufklärung sein soll ? ?) Das deutet eindeutig darauf hin das die EWD sich nicht mit Ihrer Mandantin zusammen gesetzt hat und nur mit weiteren Drohungen ihr Geld haben will. Nach erneuten Widerspruch auf diese Forderung habe ich jetzt ein Schreiben vorzuliegen wo mit dem gerichtlichen Mahnbescheid gedroht wird. Es wird eine auf eine Regelung des §4 Absatz 5 Einführungsgesetzes hingewiesen, dass Inkassokosten normiert sind. Urteile vom Gericht wonach Inkassokosten als weiterer Verzugsschaden erstattungsfähig sind. Was für ein Verzug !? Es besteht ein WIDERSPRUCH ! Ich habe nochmals auf mein Schreiben *** hingewiesen ( Widerspruch etc. ) und verlangte das Original der Vollmacht oder Abtretungsurkunde. ******

Immergrün Energie Mahnung obwohl Zahlung erfolgt ist

Mit wurden Mahnungen zugestellt sowie eine Inkassoforderung obwohl meine Monatszahlung (sogar 2 Tage zu früh) erfolgt ist.

Immergrün Energie Vertrag gekündigt. Mitarbeiter am Telefon sehr unfreundlich

Ich hatte bei immergruen einen Vertrag laufen über ein Jahr. Bei einer Nachfrage zwecks Übermittlung des Zählerstandes wurde man ertsmal weggedrückt. Nach mehreren Anrufen hatte man dann eine sehr unfreundliche Person am Hörer die ein behandelt hat wie Dreck. Solange man Kunde ist bei diesem Verein ist alles gut. Sobald man gekündigt hat ist man nichts mehr Wert bei diesem Unternehmen. Der Herr ****** ****** sollte sich was schämen so eine Politik ans Licht zu legen. Für mich ist diese Firma für immer gestorben.

Immergrün Energie Abschlusszahlung

Die Abschlusszahlung von November 2019 bestehend aus Überzahlung und Bonus 338,55€ wurde bis dato immer noch nicht beglichen bzw. Ausgezahlt.

Immergrün Energie Keine Auszahlung des Guthabens in Höhe von 338,54 € aus der Jahresabrechnung

Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 08.11.2019 erhielt ich die Verbrauchsabrechnung (Gas) für den Zeitraum vom 01.10.2018 bis 30.09.2019. Dort ist ein Guthaben in Höhe von 338,54 € ausgewiesen. Der Vertrag endete mit dem 30.09.2019. Telefonisch als auch per Internet über die Serviceseite ist das Unternehmen nicht zu erreichen. Bis heute erfolgte keine Überweisung des Guthabens.

Problem mit Immergrün Energie?

Beschwerde schreiben