Abzocke bei den Mietgeräten im OBI Markt in Löbau

  • Ungelöst
  • 09 Jun 2022
  • #386677
  • 252
Anzeige

Ich habe im Markt Löbau einen großen Fliesenschneider angemietet, Wochenmiete 140,00 Euro.
Zuerst hatte ich eine fehlende Stütze für die Tischverlängerung und ein stumpfes Schneidblatt zu bemängeln.
Also zurück zum Markt, inkl. Bilder der fehlenden Stütze und der stumpfen Scheibe im Gepäck.
Einfache Strecke jeweils glatte 10km, hin und zurück also 20km. Der Marktleiter zeigte sich äußerst kulant, und ich bekam einen Gutschein.
Damit war ich zufrieden, und ich habe das Gerät weiter gemietet. Alles prima soweit!
Auch kam ich ein zweites Mal in den Markt, zum Verlängern der Gerätemiete, weil telefonisch nicht möglich.
Wieder 20km Gesamtstrecke.
Und weil es so schön war, kam ich noch ein drittes Mal in den Markt, auch zum Verlängern der Gerätemiete.
Bedeutet! Wieder 20km Gesamtstrecke.
Aber was nun folgt ist eine bodenlose Frechheit und unheimliche Abzocke seitens OBI und der Mitarbeiterin vor Ort.
Ich wollte erneut die 140,00 Euro (!) Wochenmiete bezahlen, da sagte mir die Kollegin, ich müsste noch 43,00 Euro nachzahlen?!?!?! Also meine 200,00 Euro Kaution plus 43,00 Euro, da ich das Gerät nicht bis 13.00 Uhr zurückgebracht habe. Was ja bei einer Verlängerung auch Quatsch ist.
Damit habe ich einmal Wochenmiete entrichtet (140,00), und einmal den 4-Stunden-Tarif (50,00), und nochmal den 4-Stunden-Tarif.
Letztlich habe ich jetzt nach oder während der dritten Woche Leihzeit insgesamt über 500,00 Euro Leihgebühr bezahlt. Bei aller Freundschaft, aber genau betrachtet kann ich für das Geld fast ein wertiges Gerät neu kaufen.
Für diesen Tanz ist OBI für mich unten durch, und ich überlege wie ich diese Frechheit publik mache.
Nicht nur das es keinen Monatstarif gibt, nein, ich muss auch jedes Mal die 20km fahren um zu verlängern. Womit wir jetzt bei insgesamt 80km sind. Und nun auch noch die lustige Abrechnung mit einer vollen Woche plus 2x Mal den 4-Stunden-Tarif.
Mit dieser Art und Weise ist nicht nur der Vorteil des Gutscheins völlig verraucht, nein auch mein Vertrauen in den Markt und am Schluss in OBI selbst.
Ergänzend, als kleine Frechheit on Top, hat der Kollege vor Ort mir noch falsche Handhabung und falsches Material der Platten unterstellt. Deshalb wäre die Scheibe stumpf gewesen.
Mit Verlaub meine Damen und Herren, meine Handwerker Zuhause sind Profis, und die Platten habe ich für mehrere tausend Euro gekauft... und zwar wo? Richtig! Bei OBI!
Genau wie meine Haustür, unzählige Sack Zement und noch zig andere Artikel.

Damit ist jetzt Schluss!

Teilen

Ärger mit OBI?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

14-07-2022 um 11:26 Uhr


Problem ungelöst

2 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Basierend auf dem Beispiel oben sehr mies.

1
OBI
Zufriedenheitsindex: 29.8/100

Problem mit OBI?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.