Lufthansa

Lufthansa German Airlines - Customer Feedback

Beschwerde schreiben

Suche

Lufthansa
Reklamationen & Beschwerden (1.642)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Lufthansa. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Lufthansa Umbuchungs-Fiasko: Hänge seit 3 Monaten in Call Center Warteschleifen....

Ich buchte im März 2023 bei Lufhansa zwei Flüge von München nach USA und zurück, den Hinflug sogar in der Businessklasse, dh. ich zahlte fast € 8000 für diese beiden Flüge. Während der Hinflug reibungslos klappte, gibt es mit dem Rückflug meines Mannes seit Juli (!) arge Probleme. Ich buchte den Rückflug auf einen späteren Tag um, und es fielen € 150 Umbuchungsgebühr an. Soweit, so gut, und ich bekam schriftliche Bestätigung für die Umbuchung und den Rückflug. Das war im Juli 2023. Seither habe ich ein "täglich grüsst das Murmeltier" Szenario. Alle 3 Wochen bekomme ich eine E-Mail von Lufhansa, die besagt: Bitte anrufen, es stimmt etwas mit dem Flug nicht. Dahingehend rufe ich jedes Mal an, um mindestens eine Stunde lang am Telefon zu verbringen, mit Helpdesk-Mitarbeitern, die oft weder gut deutsch noch gut englisch sprechen. Dh. die Konversation ist oft mühsam. Ich frage jedes Mal, was das Problem ist mit dem Flug, und bekomme jedes Mal eine andere Antwort: Viele wissen es nicht und doktorn im System herum, um dann zu sagen, es stimme jetzt alles. Einmal hiess es, beim Umbuchen wäre das Geburtsdatum rausgeflogen. Wurde dann behoben, und es "stimmte" angeblich wieder. Dann hiess es, die Umbuchungsgebühr wäre nicht bezahlt worden (obwohl die angegebene Kreditkarte funktioniert und valide ist!). Ich gab dann eine neue Kreditkarte an, und es hiess, jetzt stimmte es. Das wiederholte sich dann mindestens noch 3-4x: Also Mitarbeiter sagt, es stimmt jetzt alles, ist jetzt bezahlt, und Buchungsbestätigung geht neu raus. Nur um dann WIEDER ein paar Wochen später zu hören, es stimmte etwas nicht... Bei den letzten 2 Anrufen im Call Center hiess es dann, die Umbuchungsgebühr hätte sich geändert, und statt der damaligen € 150 wären es jetzt $2.000 ! Ich sagte daraufhin, das zahle ich nicht, weil dies alles nicht meine Schuld ist. Gab verschiedene Kreditkarten zur Zahlung her (die ALLESAMT funktionieren und gedeckt sind), doch die Lufthansa scheint es nicht hinzubekommen, diese Umbuchung bzw. Zahlung korrekt vorzunehmen. Ich weigere mich jetzt schlichtweg, diese horrende Summe von zweitausend Dollar zu bezahlen, weil dies nicht meine Schuld ist! Ich versuche seit Juli (wir sind jetzt im späten Oktober) die Gelegenheit zu regeln, und ich würde ja gerne die urzsprünglich vereinbarte Summe zahlen. Keine Ahnung, warum die Lufhansa meine Kreditkarten nicht nimmt, denn ich zahle täglich online und in Läden damit, und die Karten sind gedeckt. Ich würde gerne meine Rechte als Passagier wissen, denn dies ist ein absolutes Armutszeugnis für die Lufthansa! Alles was ich will ist, dass mein Mann an dem vereinbarten und gebuchten Tag im Dezember fliegen kann, für die ursprünglich vereinbarte Umbuchungsgebühr. Es muss auch genau dieser Flug sein, weil meine gehbehinderte Mutter auf dem gleichen Flieger gebucht ist und die Hilfe eines mitreisenden Passagiers braucht. Ich werde auch NICHT, wie vom LH Helpdesk vorgeschlagen, meine Mutter UND meinen Mann nochmal umbuchen - nicht nach dem ersten Umbuchungsfiasko. Vielen Dank für Hilfe, ******. ******

Lufthansa Stornierung des Fluges LH 284 FRA - Bologna

Hallo, meine Mitarbeiter sollten diesen Flug nehmen um in Parma einen Messestand aufzubauen. Bedauerlicherweise war alles, wie man das so macht auf diesen Flug abgestimmt. Mietwagen, Hotel, Anfangszeiten zum Aufbau des Messestandes. Da der Flug abgesagt und auf den neuen Flug LH 290 umgebucht wurde, kamen meine Mitarbeiter nicht pünktlich in Bologna an um den gebuchten Mietwagen in Empfang zunehmen. Die beiden sind natürlich nicht pünktlich wie geplant abends im Hotel eingecheckt und auch hier entstanden Ausfallkosten in Höhe von 128€. Auch den Mietwagen konnten meine beiden Mitarbeiter nicht abholen da der Schalter dort um 23 Uhr schließt. So entstehen auch hier Ausfallkosten in Höhe von 141,72€ für ein angemietetes Fahrzeug welches nicht genutzt werden kann. Meine beiden Mitarbeiter musste sich damit sie nicht am Fluhafen stranden ein Taxi nehmen, da Bus und Zug nicht mehr fuhr. Hier fallen Kosten in Höhe von 120€ an. Von der Tatsache das meine Mitarbeiter nur 4 Stunden Schlaf zwischen Anreise und Arbeitsbeginn hatten möchte ich gar nicht erst anfangen. Ich erwarte das unsere Auslagen erstattet werden. Mit freundlichen Grüßen Mäntele

Lufthansa Überbuchter Flug

Ich war letzte Woche auf Geschäftsreise in Rumänien LH Flug 4818 am 09.10. von FFM nach Bukarest OK. Weiterflug geplant am 12.10. von Bukarest nach Sofia mit unserem rumänischen Händler zu einem Kunden. Der Direktflug mit TAROM war schon Wochen vorher ausgebucht, deshalb hatte er AA788 nach Wien mit Weiterflug AA795 nach Sofia gebucht. Flug ging um 6.40 Uhr wir waren gegen 4.30 Uhr am Flughafen und standen mehr als 1 Stunde in der Warteschlange zum Einchecken. Wir haben dann erfahren, dass zu dieser Zeit 3 Flüge an 4 Schaltern (1*Business class, 1* Economy Class und 2* Baggage Drop Off) abgewickelt wurden. Das Personal war komplett überfordert und bei Problemen war keine Zeit sich zu kümmern. Die Menschen standen teilweise weinend vor Ort und die Schlange wurde immer länger. Online einchecken war nicht möglich, da ich Gepäck aufgeben musste und das mit dem Anschlussflug nicht funktioniert hat. Als wir am Schalter ankamen wurde uns gesagt der Flug sei überbucht, wir sollten zum Gate gehen und warten. Bereits beim Einchecken hatten wir angemerkt, dass es um einen wichtigen Geschäftstermin geht, aber das hat Niemand interessiert. Wir haben dann am Gate gewartet, unser Problem nochmals erläutert und auch hier wurden keinerlei Anstalten getroffen eventuell eine Lösung zu finden. Es ging um einen Termin auf den wir über 6 Monate gewartet hatten und einem Umsatzvolumen von 1,5 Millionen €/Jahr. Das Geschäft haben wir jetzt nicht bekommen. Der ursprüngliche Plan war von 12. auf 13.10. den Termin in Sofia wahrzunehmen, dort zu übernachten und am 13.10. mit LH 1427 zurückzufliegen. Da es am 12.10. keine alternativen Flüge nach Sofia gab, die es ermöglicht hätten den geplanten Termin noch einzuhalten, habe ich mich dazu entschieden am 12.10. von Bukarest nach FFM zurückzufliegen. Dadurch sind jetzt Zusatzkosten für die Stornierung des LH 1427 Fluges, für den LH 1419 Flug und für die Übernachtungskosten in Sofia. Ein direktes Umbuchen der Flüge war leider nicht möglich. Auf dem Rückflug am 12.10. hatte ich den Purser Herrn Marco Rodrigues Gomes darauf angesprochen wie man solche Situationen am Besten vermeiden kann und er hat mir empfohlen, mich an die Beschwerdestelle zu melden. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass sie betroffenen Flüge von AA waren, aber letztendlich fällt das Verhalten auf die Branche zurück. Vielleicht können Sie die Anmerkungen intern weitergeben. Der Tag (12.10.) endete dann noch damit, dass mein Gepäck in FFM erstmal verschwunden war, aber nach einiger Recherche doch noch aufgefunden werden konnte. Das Gepäck hatte sich offensichtlich irgendwie verkeilt und ist erst lange nachdem die Gepäckausgabe beendet war, gefunden worden. Neben den extremen Unannehmlichkeiten und finanziellen Einbußen die entstanden sind, möchte ich an dieser Stelle noch ein Lob an die Dame in FFM bei der Gepäckstelle und den Purser Herrn Gomes adressieren. Man kann nicht immer alles lösen, aber zumindest zuhören und versuchen eine Lösung zu finden. Ich bin selbst im Customer Service tätig und das Verhalten der Kollegen in Bukarest bezüglich der AA Flüge ist für mich ein absolutes No Go! Mir war neu, dass Überbuchen legal ist und ich würde mich sehr freuen zu erfahren was man anders machen kann dies zu vermeiden und von Ihnen oder den Kollegen/ Kolleginnen der AA zu hören wie wir mit den finanziellen Verlusten umgehen wollen. Im Voraus vielen Dank für eine Klärung, mit besten Grüßen ****** ******

Lufthansa Kein Feedback meiner Beschwerde erhalten.

Ich habe bereits vor fast 6 Wochen zwei Beschwerden eingereicht, jedoch bisher keinerlei Rückmeldung oder Feedback erhalten.

Lufthansa Buchung rausgeschmissen, Erstattung abgelehnt, warte schon 12 Wochen

Buchungsreferenz: RSROYX Ticketnummer 2202495099849 gebucht am 23.05.2023 bezahlt mit Kreditkarte am 23.05.2023 1.879,25EUR e-ticket 220-2495099849 Hin Status: Bestätigt LH 542 14:35 FRA- BOG AV9312 20:11 BOG-MDE 21:14 Ankunft am Montag, 31. Juli 2023 um 21:14 mit Zwischenstopp Dauer 13h 39min13 Stunden und 39 Minuten Durchgeführt von Lufthansa, AVIANCA Rückflug von Medellin nach Frankfurt Montag, 4. September 2023 20:02 MDE AV9331 Bogota/BOG 04SEP23 LH543* 23:30 - 17:40 FRA +1 Tag =================================== Das war kein Billigflug. Ich verstehe, dass Fehler passieren können, erwarte jedoch Hilfe bei der Lösung von Problemen, die ich nicht zu vertreten habe. Ich möchte hier noch mal das defensive Verhalten der Deutschen Lufthansa an den Pranger stellen nach dem Motto "was juckt es die Deutsche Eiche.... " Von Einsicht oder Kulanz keine Spur. Möglicherweise wurden meine Zeilen nie gelesen. Diese schäbige Gesellschaft darf auf keinen Fall davonkommen, das macht sonst Schule. Lieber schmeiße ich gutes Geld hinterher. Ich werde den Vorgang auch in allen Foren veröffentlichen. Am Vortag des Fluges, der am 31.07.2023 stattfinden sollte, schaute ich in die Buchung, die war plötzlich auf der Warteliste. Grund offensichtlich die voraussichtliche Verspätung von LH 542, sodass der Anschlussflug AV9312 nicht mehr erreicht werden könne. Es wurde ersatzweise ein späterer Anschlussflug LA4028 Latam 21:05 elektronisch angeboten. Ich war natürlich aufgeregt, da ich für den nächsten Tag schon alles arrangiert hatte wie Transport von Gepäck zum Flughafen etc. Zunächst war dann alles auf Warteliste und dann schließlich aber alles aus dem System verschwunden. In einem ganz schwierigen Telefonat wurde mir dann gesagt, der Flug LH 542 steht mir nicht mehr zur Verfügung steht, 1 Tag vor Abflug! Mein Flug war online unter dem Buchungscode auch nicht mehr sichtbar. Ich gehe von Überbuchungschaos aus. Alle Anrufe führten stets in Leere, zu meinem Flug erhielt ich keine konkrete Auskunft, außer daß ich nicht mehr auf LH542 war. Bezüglich Erstattung wurde immer auf eine Fachabteilung verwiesen, die mich nie konsultiert hat. Der Service ist unterirdisch defensiv, ähnlich wie bei der Postbank oder Arbeitsagentur. Da ich nie eine offizielle Bestätigungen über diese Vorgänge erhalten habe, habe ich gelegentlich Screenshots angefertigt, da LH absolut nicht vertrauenswürdig ist. Die Telefonate vom 30.07. und 01.08.2023 hatte ich teils aufgezeichnet und stelle Sie Ihnen unter dem Link als Sound.mp3 Datei zum Anhören in meiner Cloud zur Verfügung. in dem Gespräch vom wird bestätigt, dass die Stornierung von LH ausging. Der Servicemitarbeiter versprach den Vorgang an die Erstattungsabteilung weiterzugeben. Schauen Sie sich bitte die niederschmetternde Statistik bei Trustpilot an, da muss man nichts mehr sagen. Die vielen Beschwerden prallen an dieser Konzernführung ab. Es ist ein Geschäftsmodell für Kunden unerreichbar zu sein ( 20 Minuten Warteschleife, "bitte legen Sie nicht auf, wir sind gleich für Sie da") und auf Anfragen gar nicht zu reagieren, in der Hoffnung, dass Kunden entnervt aufgeben. Ein infantiler Chatbot, der immer wieder die gleichen Fragen stellt, wird hier als Alibifunktion für Kundenservice zwischengeschaltet. Ich habe solche üblen Erfahrungen in vielen Jahren nie mit einer Airline machen müssen. Ein weiteres Telefonat zwecks Erstattung am 03.08.2023 war auch nicht zielführend De Mitarbeiter haben alle keinen Zugriff auf die Fakten und verweisen immer auf die Fachabteilung, so geht das immer im Kreis. Mir wurde keinerlei Ersatz oder Hilfe angeboten, ich wurde einfach so zurückgelassen. Ist das Service, wo ist da die Sorgfaltpflicht? So beschissen ist kein Billigflieger, der LH sind Ihre Kunden egal. Die LH wurde während Corona gerettet, jetzt kriegt sie wieder Aufträge von Israel über die Regierung. Was ist das für ein korruptes Gebaren wo der normale Kunde auf der Strecke bleibt?! 1.970€ ist viel Geld. Condor mach das im Winter für die Hälfte.

Lufthansa Als Schwerbehinderter im Stich gelassen

Sehr geehrte Damen und Herren, Am 05.10.2023 flogen meine Frau und ich mit Flug LH1169 von Lissabon nach Frankfurt. Nachdem meine Ehefrau schon vor dem Hinflug de Betreuungsbedarf für Schwerbehinderte angemeldet hatte und Sie diesen auf Ihrer Internetseite garantieren, wurde ich am Flughafen Lissabon von einem freundlichen Mitarbeiter am Lufthansa Check-in-Schalter empfangen und bis zum Eintrittim Rollstuhl in den Airbus gefahren. Nach der Landung auf dem Flughafen Frankfurt - ca. 20.45 Uhr wurde ich durch einen Hubwagen zu einem bereit stehenden Bus gebracht und zum Flughafengebäude zu einer Stelle gefahren, wo einer Ihrer Mitarbeiter bereits auf uns wartete und eigentlich der Transportmit dem Rollstuhl zur Gepäckausgabe erfolgen sollte. Ab da wurde alles Weitere zu einer für einen fast achtzigjährigen, zu 100% Schwerbehinderten zu einer chaotischen, anstrendenden und fast nicht enden wollenden Odyssee. Ihr Mitarbeiter bat meine Frau und mich darum, ihn möglichst zu entlasten und die wenigen Meter zur Gepäckausgabe eigenständig zurück zu legen. Diese Bitte schien für uns erfüllbar und so machten sich meine Frau und ich im Schneckentempo auf den Weg. Was dann allerdings geschah, entsprach nicht den Angaben Ihres oben genannten Angestellten. Der vermeintlich kurze Weg führte uns zur Gepäckausgabe A. Dort aber fanden wir wider Erwarten nicht das entsprechende Gepäckförderband mit unseren Koffern vor. Hilfe suchend ging meine Frau zum Baggage Tracing, wo man ihr mitteilte, unsere Koffer müssten in der Gepäckausgabe B angekommen sein. Dies bedeutete wiederum einen weiteren Weg mit der Suche eines Klingelknopfes, der ahrlich nicht leicht zu erkennen war. Ein zufällig vorbei kommender Lufthansamitarbeiter öffnete uns schließlich die Tür zur Gepäckausgabe B, wo wir auf dem entsprechenden Band unsere Koffer vorfanden. Als wäre das Ganze nicht schon überaus anstrengend gewesen, mussten wir todmüde auch noch den Weg zum Ausgang B zu Fuß zurücklegen, wo wir schließlich um 22.00 Uhr völlig erschöpft in das von uns vorbestellte Taxi einsteigen und zu unserer Wohnung in Weinheim zurückfahren konnten. Nach allen oben beschriebenen Strapazenbin ich gespannt auf Ihre Reaktion! Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Als wäre der ganze Weg nicht beschwerlich genug gewesen, mussten meine Frau und ich auch noch zum Ausgang B

Lufthansa Koffer nicht angekommen

Unsere Koffer sind am Zielort Santiago de Compostela erst 4 Tage später angekommen. Flug 10.09. von MUC-nach FRA , LH 105, von FRA nach SCQ, Flug LH 1110. Wir bitten unsere entstanden Kosten, wie Einkauf für die nötigsten Sachen, Kleidung, Schuhe, Kosmetik etc. von 527.35 Euro und den entstandenen Kosten wie Fahrten in die nächste Großstadt und Urlaubstags Entschädigung von 400 Euro zu erstatten.

Lufthansa Beschädigung von Gepäck

Reservierungsnummer: ODBUUP - Gruppenbuchung Hinflug: 02.10.23 Rückflug: 04.10.23 Hiermit möchten wir Sie informieren, dass an einigen Musikinstrumenten Transportschäden entstanden sind. Eine Schadensauflistung erhalten Sie am Montag, den 09.10.23. Kontakt: ******@bundeswehr.org

Lufthansa 8 Stunden Verspätung und keine Rückmeldung

Am 28.09. hatten wir auf dem Rückflug von Sao Paulo nach Frankfurt 8 Stunden Verspätung, die wir dann am unterkühlten Flughafen ausharren mussten. Von Lufthansa selbst kam nur eine Infomail, keine Details über Verpflegung oder sonstiges. Auch am Flughafen selber konnte keiner weiterhelfen. Dank der Warterei und kalten Luft haben wir uns alle auch erkältet.... Wir haben die Infos mit anderen Passagieren geteilt und auch die Nummern ausgetauscht. Nach Kontakt mit Lufthanse bekam fast jeder Fluggast eine andere Rückmeldung. Nach Angaben des Piloten selbst, kam es aufgrund eines technischen Problems am Flugzeug zur Verspätung. In den Mails haben wir folgende Rückmeldungen bekommen: - Die Verspätung betrug weniger als 3 Stunden, daher gibt es keine Erstattung - in Frankfurt hat es stark geschneit (Sommerwetter in Frankfurt) daher keine Erstattung möglich - Sie erhalten 10 € - Sie erhalten 600 € plus die ausgegebene Verpflegung am Flughafen Nach mehrfachen Anrufen wurde einfach aufgelegt und gesagt, man könnte nicht weiterhelfen. Als Grund, dass ich keine Antwort erhalte habe, wurde mir gesagt, ich hätte die Email falsch geschrieben, es sollte COSTOMER anstatt Customer lauten :D. Und dann wurde wieder aufgelegt... So langsam verliere ich wirklich meine Geduld und mein gutes Gefühl und der gute Ruf von Lufthansa geht verloren. Ich erwarte ebenfalls die volle Erstattung meiner Verpflegung am Flughafen und mindestens eine Teilerstattung des Flugpreises, um mich noch einmal als Fluggast zu gewinnen.

Lufthansa Rückerstattungsforderung aufgrund Verspätung LH 1412 am 22.09.23 von FRA nach SPU

****** ****** Hügelstr. 69 #227 60433 Frankfurt ******@gmail.com customer.relations@lufthansa.com Deutsche Lufthansa AG Lufthansaflug LH 1412 am 22.09.23 von FRA nach SPU Buchungsnummer SANNL2 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die sofortige Rückerstattung meiner Zusatzkosten in Höhe von € 40,- aufgrund der Verspätung meines Fluges LH 1412 nach Split vom 22.09.23. Im Anhang finden Sie mein Rentalagreement der Autovermietung SurPrice; siehe Posten: „1 x OUT OF HOURS OUT 40,00 EUR“. Für alle weiteren Fragen können Sie mich jederzeit per Email erreichen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

25.9 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.642

Problem mit Lufthansa?

Beschwerde schreiben